Geschrieben am

Perspektivenwechsel gegen Flugangst

Das Unterbewusstsein bekommt alles mit

Wusstest Du, dass unser Unterbewusstsein ganz nebenbei alles aufnimmt und abspeichert, was um uns herum geschieht? Darum ist es wichtig, darauf zu achten, womit wir es füttern. Die Medien vermitteln ein falsches Bild der Welt, indem sie meistens nur über negative, ja sogar katastrophale Ereignisse weltweit berichten. Sie schlachten jede Neuigkeit minutenlang aus und untermalen sie mit detaillierten Bildern, die unser Gehirn auf seiner unendlichen Festplatte abspeichert. Wie wir die Informationen verarbeiten, ist bei jedem individuell sehr unterschiedlich. Manche nehmen sie wahr und bleiben davon scheinbar unberührt.

Vorerfahrungen machen empfänglich

Bei besonders empfänglichen Menschen entsteht jedoch der Eindruck, die Welt wäre ein gefährlicher Ort und sie selbst ständig von Katastrophen bedroht. Wer womöglich selbst schon schlimme Dinge erlebt hat, formt möglicherweise unbewusst ein Weltbild, in dem eine von Angst geprägte Erwartungshaltung vorherrscht. Dies wiederum fördert eine selektive Aufmerksamkeit für Katastrophennachrichten, die die angenommene Lebenseinstellung immer wieder triggert und bestätigt. Diese Haltung kann sich auf das gesamte Umfeld beziehen oder auch – je nach Vorerfahrung – nur auf einen bestimmten Kontext, wie z. B. das Fahren oder Fliegen.

So wird die Erwartungshaltung geschürt

Tatsächlich ist das Flugzeug das sicherste Verkehrsmittel. Im Verhältnis zu den täglich weltweit ablaufenden Flugbewegungen ist die Zahl der Unfälle verschwindend gering. Die allermeisten gehen sogar glimpflich aus. Doch wenn sich die Nachrichten und Bilder der seltenen Vorfälle bei einem schon von jeher ängstlichen Menschen einprägen, wird er sie nicht so einfach wieder los. Wie ich aus Erzählungen vieler von Flugangst Betroffenen weiß, durchforsten manche vor der anstehenden Reise sogar noch das Internet nach den letzten Begebenheiten. Ich bin mir nicht sicher, welchen Effekt sie sich von diesem Vorgehen versprechen. Jedenfalls bewirkt es ein Sich-Hineinsteigern in Katastrophenfantasien, mit denen sie sich die Freude am Urlaub vergällen.

Wie Du Dir selbst helfen kannst

Wie wäre es, wenn Du Dich weniger mit den negativen Nachrichten beschäftigen und Deine Aufmerksamkeit mehr auf die schönen Dinge lenken würdest? Beobachte doch mal, wann und durch welche Faktoren bei Dir Ängste entstehen, welche Trigger Du möglichst abstellen, vermeiden und aus Deinem Leben verbannen könntest. Zusätzlich können Dir positive Affirmationen helfen und die allgemeine Stressreduktion durch Entspannungsmethoden, wie Autogenes Training oder Meditation. Wenn Du es allein nicht schaffst, aus dem Kreislauf herauszukommen, habe ich effiziente Methoden, um Deinen persönlichen Ursachen auf die Spur zu kommen und Deine Emotionen zu lindern. Bei tiefer gehenden Ängsten, die mehrere Bereiche umfassen, empfehle ich Dir unbedingt eine Therapie. Daneben kann ich Dich begleitend unterstützen. Damit Du schon bald ganz entspannt Deine Reise antreten und genießen kannst!

Herzlichst, Henny

Geschrieben am

Allergien können (v)erlernt werden!

Allergien und Nahrungsmittelunvergträglichkeiten sind auf dem Vormarsch. Viele Menschen haben damit zu kämpfen und fühlen sich dadurch mehr oder weniger eingeschränkt. Die Schulmedizin hat bisher nur wenige Möglichkeiten, sie beschränken sich meist auf Desensibilisierung und Einnahme von Medikamenten.

Und dann gibt es noch andere Ansätze, z. B. dass eine Allergie irgendwann durch ein emotional belastendes Ereignis „erlernt“ wurde, das zufällig mit der Anwesenheit des späteren Allergens zusammenfiel. Das kann in der Kindheit, evtl. in der vorbewussten Phase, stattgefunden haben und später durch ein anderes Ereignis getriggert worden sein. Diese Richtung verfolge ich schon seit einiger Zeit erfolgreich.

Mit meinen Möglichkeiten, wie z. B. Wingwave, dem kinesiologischen Fingertest und Hypnose, kann ich dieses Erlebnis aufspüren und nicht nur die Kopplung an das Allergen, sondern auch die Belastung selbst auflösen, sodass es seine einschränkende Wirkung verliert.

Wenn Sie Ihre Unverträglichkeit minimieren oder sogar ganz loswerden möchten, versuchen Sie es mit meinen Methoden. Was haben Sie schon zu verlieren?

Möchten Sie Näheres darüber wissen? Dann rufen Sie mich gerne unverbindlich an.

Herzlichst, Henriette

Geschrieben am

Endlich entspannt fliegen mit Wingwave®! Kostenlose Info-Veranstaltung

Samstag, 23.09. um 10 Uhr
in der HKS Wingwave® und Hypnose-Praxis in Ratingen
 
Bei dieser kostenlosen Info-Veranstaltung mit Fokus auf Flugangst erfahren Sie, wie die erfolgreiche Wingwave®-Methode wirkt, aus welchen schnell und zuverlässig wirkenden Techniken sie besteht und wie Sie Ihren Stress damit auflösen können. Sie werden am eigenen Leib spüren, wie sich unangenehme Gefühle beruhigen lassen. Nach wenigen Sitzungen können Sie Ihrem nächsten Flug mit Vorfreude entgegensehen.
 
Teilnehmer erhalten bei anschließender Buchung einer Wingwave®-Sitzung einen Nachlass von 10 %, bei Buchung von 3 Sitzungen wird die Ersparnis noch größer.
 
Lernen Sie endlich diese effiziente Methode kennen – Sie werden sich fragen, warum Sie es nicht schon viel früher probiert haben!
 
Herzlichst,
Henriette Kern-Schuh
 
PS: Bitte unbedingt um schriftliche Anmeldung unter hk.schuh@t-online.de oder Whatsapp 0176-93270172.
 
Geschrieben am

Hochsensible haben’s schwer

Denken oder wissen Sie, dass Sie hochsensibel sind? Dann kommt Ihnen das Leben allgemein und der Umgang mit anderen Menschen sicher häufig sehr schwierig vor, oder? Wird Ihnen manchmal alles zu viel und müssen Sie sich dann zurückziehen, um sich zu regenerieren? Halten Sie sich für weniger belastbar als andere? Machen Ihnen Konflikte schwer zu schaffen, egal, ob Sie involviert sind oder nicht?

Das alles kenne ich aus eigener Erfahrung, denn auch ich bin hochsensibel. Als junge Frau wusste ich nicht, was mit mir los ist, merkte aber, dass ich mich durch meine Gefühle regelrecht überwältigen ließ und ich mich selten so richtig wohl fühlte. Viele Menschen und andere Faktoren halfen mir, diese nach und nach besser zu verstehen und in den Griff zu bekommen.  Doch erst seit ich mich vor zehn Jahren für den Weg in verschiedene psychologische Ausbildungen entschied, entwickelte ich mich wirklich zu einer ausgeglichenen Person, die mit sich und anderen im Reinen ist – zumindest meistens ;-). Da ich so glücklich darüber bin, dass mir das so gut gelungen ist, möchte ich andere Betroffene an diesen Möglichkeiten teilhaben lassen.

Typische Schwierigkeiten von hochsensiblen Menschen

Hochsensible Persönlichkeiten (HSP) haben besondere Eigenschaften, die zwar auch eine außergewöhnliche Gabe darstellen, die ihnen jedoch in vielen Situationen das Leben schwer machen. Z. B. nehmen sie mit allen ihren Sinnen Reize deutlich stärker wahr als andere Menschen (Gerüche, Geräusche, Hautkontakt, Luftzug). Diese Reizüberflutung abzubauen und zu sortieren erfordert viel Energie, deshalb sind sie oft schnell gestresst und erschöpft. Auch für Körpersignale und Befindlichkeiten, wie Unwohlsein, Schmerzen, Kälte, Hitze etc., sind sie weit empfindlicher als andere.

Sie erfühlen Emotionen und Stimmungen der Mitmenschen in ihrer Umgebung und nehmen sie auf. Den Versuch, diese einzuordnen und zu verarbeiten, empfinden sie zwar belebend und interessant, aber auf der anderen Seite ebenfalls als anstrengend. Oft leiden sie unter Konflikten oder Disharmonie und haben Schwierigkeiten, sich dann abzugrenzen. So wirken sie häufig  „mit sich selbst beschäftigt“, „empfindlich“ und „kompliziert“.

Durch ihre oftmals hohen Ansprüche an Freundschaften, Ehrlichkeit, Vertrauen und Authentizität, ihren stark ausgeprägten Gerechtigkeitssinn fühlen diese besonderen Menschen sich oft verletzt und ungerecht behandelt, nehmen Äußerungen von anderen viel zu persönlich und knabbern noch lange daran. Viele leiden unter ihrem weniger gut entwickelten Selbstwertgefühl, was sich in Schüchternheit, Angst vor Zurückweisung und Verlustängsten äußert. Manche fühlen sich irgendwie „falsch“ und können ihrem eigenen hohen Anspruch an sich selbst nicht genügen.

Stress kann zu seelischen und körperlichen Beschwerden führen

Im schlimmsten Fall – insbesondere wenn die Betroffenen nicht wissen, dass sie zu den hochsensiblen oder auch hochsensitiv genannten Menschen gehören – können alle oder einige dieser Faktoren aufgrund des Dauerstresses zu psychischen oder psychosomatischen Beschwerden führen, wie z. B.

  • Konzentrations- und Gedächtnisprobleme
  • häufige Konflikte, Mobbing
  • Infektanfälligkeit, geschwächtes Immunsystem
  • chronische Magen-Darm-Erkrankungen
  • chronische Muskelverspannungen
  • erhöhte Schmerzempfindlichkeit, chron. Schmerzen
  • hoher Blutdruck
  • chron. Müdigkeit
  • erhöhter Cortisolspiegel
  • Burn-Out
  • Depressionen

Die gute Nachricht ist: Das muss nicht sein!

Denn durch meinen eigenen Weg kann ich Sie in die Geheimnisse einführen, wie Sie mit diesen intensiven Wahrnehmungen und dem Stress, den sie verursachen, besser umgehen und das Beste daraus machen können. Natürlich können Sie andere nicht ändern, aber sie können lernen, sich besser abzugrenzen und belastende Situationen leichter zu klären. Auch wenn die Umstände bleiben, wie sie sind, können Sie Ihre Einstellung dazu ändern – oder sie verlassen. Sie können Belastungen weit besser loslassen und sich freier fühlen, sodass Sie mehr Kapazität für andere Dinge zur Verfügung haben. Sie können Ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse wahrnehmen und im Einklang mit ihnen leben, sodass Sie sich deutlich gelassener und entspannter fühlen.

Auch die Belastung durch intensive unangenehme Wahrnehmungen, wie

  • störende Geräusche
  • Geruchsempfindlichkeit
  • Nahrungsmittel-Abneigungen oder -Unverträglichkeiten
  • Allergien
  • Körperreaktionen
    (rot werden, schwitzen, kratzen von Kleidung, jucken, evtl. Schmerzen u. a.)

können Sie mit meinen Methoden minimieren oder sogar ganz loswerden.

Verwandeln Sie Ihre vermeintlichen Schwächen in Stärken!
Werden Sie selbstbewusst und kommunizieren Sie wirksam, sodass Sie bekommen, was Sie wollen!

Möchten Sie mehr darüber erfahren? Dann rufen Sie mich an!

Ich erzähle Ihnen gerne, was ich bei Ihren persönlichen Themen verändern kann. Denn jeder Mensch ist anders. Sie auch…

Herzlichst, Henriette

Geschrieben am

Gefühle ausleben – entspannter leben!

Haben Sie einen guten Zugang zu Ihren Gefühlen?
Oder sind sie Ihnen eher unheimlich?

Wissen sie immer, welche Emotion gerade in Ihnen vorherrscht?
Oder fühlen Sie sich oft irgendwie komisch und durcheinander?
Fühlen Sie sich genervt von Ihren Gefühlen und unterdrücken sie lieber?

Sind Ihnen bestimmte Situationen oder Personen unangenehm?
Können Sie sich gut in andere Menschen hineinversetzen?

Wussten Sie schon, dass Sie lernen können, Ihre eigenen und die Emotionen anderer besser wahrzunehmen, zu spüren und einzuordnen?. Sie können es auch schaffen, Ihre Gefühle anzunehmen, zuzulassen und in geeigneter Weise mit ihnen umzugehen. Sie angemessen auszudrücken, um Ihre Bedürfnisse erfüllt zu bekommen. So, dass die Welt der Emotionen für Sie kein Buch mit 7 Siegeln mehr ist.

Ich helfe Ihnen gerne dabei!

Herzlichst, Henriette

Geschrieben am

Gleichbehandlung für alle?

Bei mir auf jeden Fall!

Homosexuelle Menschen, ob schwul oder lesbisch, haben neben den „ganz normalen“ Problemen auch noch ganz andere, die für sie das Leben auch in heutiger Zeit noch kompliziert machen.

Hast Du auch schon die Erfahrung gemacht?
Oder leidest Du noch unter vergangenen Erlebnissen?
Möglicherweise weißt Du noch gar nicht genau, wohin Du gehörst?

Ich kann Dir z. B. helfen, Deine emotionalen Belastungen aufzulösen, Dich selbst so zu lieben, wie Du bist, Konflikte mit der Familie oder im Beruf beizulegen und vieles mehr…

Herzlichst, Henriette

Geschrieben am

Skype-Coaching – bequem bei Ihnen zu Hause!

Wenn Sie nicht in meiner Region wohnen und Ihnen die Fahrt zu weit ist, können Sie dank der modernen Technik trotzdem bequem von zu Hause aus von einer Sitzung mit mir profitieren: einfach per Skype!

Sie können mich kurz kostenlos kennenlernen und ich sage Ihnen, was ich wie für Sie tun kann. Wenn Sie und ich den Eindruck haben, dass die Chemie zwischen uns stimmt, können wir direkt eine Sitzung anschließen oder ggf. einen neuen Termin vereinbaren.

Die Bezahlung tätigen Sie am besten per PayPal oder per Überweisung auf mein Konto. Die Preise und Bedingungen sehen Sie oben unter Konditionen.

Skype-Termine können Sie auch zu anderen Zeiten buchen als in meinem online-Kalender zu sehen sind. Am besten schreiben Sie mich an.

Herzlichst, Henriette

Geschrieben am

Stresslesslife Newsletter 06/2017

Neu: Kurse zur Stressreduktion mit Selbst-Coaching

Es ist soweit: Neben meinen bekannten Einzel-Sitzungen mit Wingwave und Hypnose zur Reduktion von Stress, Kummer und Sorgen freue ich mich, jetzt auch Gruppen-Angebote für Selbst-Coaching und Entspannung anbieten zu können. Ab sofort wird es in meiner Praxis Kurse mit Kleingruppen von max. 6 Personen geben. In diesen kannst Du nicht nur wirksame Selbstcoaching-Methoden erlernen, sondern auch gleich zum günstigen Preis Deine Themen nach und nach auflösen.

Autogenes Training Stresslesslife Newsletter 06/2017 weiterlesen

Geschrieben am

Hypnose – hoch wirksame Methode für alle Fälle

Was ist Hypnose?

Die Hypnose, mit der ich arbeite, hat absolut nichts mit der zu tun, die Sie vielleicht aus Krimis, Filmen oder Shows kennen. Es handelt sich um einen sehr tiefen Entspannungszustand, der den Momenten kurz vor dem Einschlafen oder nach dem Aufwachen ähnelt. In dieser so genannten Trance bekommen Sie alles mit und können jederzeit aussteigen, wenn Sie es möchten.

Wissenschaftler haben festgestellt, dass das Unterbewusstsein in Trance besonders aufnahmefähig ist. Deshalb funktioniert auch das Lernen dann außergewöhnlich gut, vielleicht haben Sie schon einmal von Superlearning gehört.

Das Unterbewusstsein mit ins Boot holen Hypnose – hoch wirksame Methode für alle Fälle weiterlesen

Geschrieben am

Neuer Kurs: Selbstcoaching-Techniken

Viele Menschen möchten sich lieber selbst helfen und ihre Probleme auf ihre eigene Art lösen. Bis zu einem gewissen Grad ist das durchaus möglich, nur leider nicht immer so einfach und schon gar nicht nur mit dem (logischen) Denken zu bewerkstelligen. Hinzu kommt, dass unsere Gefühle und Überzeugungen uns oft ein Bein stellen und so an der Lösung hindern. Und schließlich hat jeder seine blinden Flecken, die es aufzudecken gilt. Vielleicht gibt es da sogar Selbst-Sabotage, die überwunden werden muss, damit die Lösung überhaupt erst möglich wird. Neuer Kurs: Selbstcoaching-Techniken weiterlesen