Geschrieben am

Hochsensible haben’s schwer

Denken oder wissen Sie, dass Sie hochsensibel sind? Dann kommt Ihnen das Leben allgemein und der Umgang mit anderen Menschen sicher häufig sehr schwierig vor, oder? Wird Ihnen manchmal alles zu viel und müssen Sie sich dann zurückziehen, um sich zu regenerieren? Halten Sie sich für weniger belastbar als andere? Machen Ihnen Konflikte schwer zu schaffen, egal, ob Sie involviert sind oder nicht?

Das alles kenne ich aus eigener Erfahrung, denn auch ich bin hochsensibel. Als junge Frau wusste ich nicht, was mit mir los ist, merkte aber, dass ich mich durch meine Gefühle regelrecht überwältigen ließ und ich mich selten so richtig wohl fühlte. Viele Menschen und andere Faktoren halfen mir, diese nach und nach besser zu verstehen und in den Griff zu bekommen.  Doch erst seit ich mich vor zehn Jahren für den Weg in verschiedene psychologische Ausbildungen entschied, entwickelte ich mich wirklich zu einer ausgeglichenen Person, die mit sich und anderen im Reinen ist – zumindest meistens ;-). Da ich so glücklich darüber bin, dass mir das so gut gelungen ist, möchte ich andere Betroffene an diesen Möglichkeiten teilhaben lassen.

Typische Schwierigkeiten von hochsensiblen Menschen

Hochsensible Persönlichkeiten (HSP) haben besondere Eigenschaften, die zwar auch eine außergewöhnliche Gabe darstellen, die ihnen jedoch in vielen Situationen das Leben schwer machen. Z. B. nehmen sie mit allen ihren Sinnen Reize deutlich stärker wahr als andere Menschen (Gerüche, Geräusche, Hautkontakt, Luftzug). Diese Reizüberflutung abzubauen und zu sortieren erfordert viel Energie, deshalb sind sie oft schnell gestresst und erschöpft. Auch für Körpersignale und Befindlichkeiten, wie Unwohlsein, Schmerzen, Kälte, Hitze etc., sind sie weit empfindlicher als andere.

Sie erfühlen Emotionen und Stimmungen der Mitmenschen in ihrer Umgebung und nehmen sie auf. Den Versuch, diese einzuordnen und zu verarbeiten, empfinden sie zwar belebend und interessant, aber auf der anderen Seite ebenfalls als anstrengend. Oft leiden sie unter Konflikten oder Disharmonie und haben Schwierigkeiten, sich dann abzugrenzen. So wirken sie häufig  „mit sich selbst beschäftigt“, „empfindlich“ und „kompliziert“.

Durch ihre oftmals hohen Ansprüche an Freundschaften, Ehrlichkeit, Vertrauen und Authentizität, ihren stark ausgeprägten Gerechtigkeitssinn fühlen diese besonderen Menschen sich oft verletzt und ungerecht behandelt, nehmen Äußerungen von anderen viel zu persönlich und knabbern noch lange daran. Viele leiden unter ihrem weniger gut entwickelten Selbstwertgefühl, was sich in Schüchternheit, Angst vor Zurückweisung und Verlustängsten äußert. Manche fühlen sich irgendwie „falsch“ und können ihrem eigenen hohen Anspruch an sich selbst nicht genügen.

Stress kann zu seelischen und körperlichen Beschwerden führen

Im schlimmsten Fall – insbesondere wenn die Betroffenen nicht wissen, dass sie zu den hochsensiblen oder auch hochsensitiv genannten Menschen gehören – können alle oder einige dieser Faktoren aufgrund des Dauerstresses zu psychischen oder psychosomatischen Beschwerden führen, wie z. B.

  • Konzentrations- und Gedächtnisprobleme
  • häufige Konflikte, Mobbing
  • Infektanfälligkeit, geschwächtes Immunsystem
  • chronische Magen-Darm-Erkrankungen
  • chronische Muskelverspannungen
  • erhöhte Schmerzempfindlichkeit, chron. Schmerzen
  • hoher Blutdruck
  • chron. Müdigkeit
  • erhöhter Cortisolspiegel
  • Burn-Out
  • Depressionen

Die gute Nachricht ist: Das muss nicht sein!

Denn durch meinen eigenen Weg kann ich Sie in die Geheimnisse einführen, wie Sie mit diesen intensiven Wahrnehmungen und dem Stress, den sie verursachen, besser umgehen und das Beste daraus machen können. Natürlich können Sie andere nicht ändern, aber sie können lernen, sich besser abzugrenzen und belastende Situationen leichter zu klären. Auch wenn die Umstände bleiben, wie sie sind, können Sie Ihre Einstellung dazu ändern – oder sie verlassen. Sie können Belastungen weit besser loslassen und sich freier fühlen, sodass Sie mehr Kapazität für andere Dinge zur Verfügung haben. Sie können Ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse wahrnehmen und im Einklang mit ihnen leben, sodass Sie sich deutlich gelassener und entspannter fühlen.

Auch die Belastung durch intensive unangenehme Wahrnehmungen, wie

  • störende Geräusche
  • Geruchsempfindlichkeit
  • Nahrungsmittel-Abneigungen oder -Unverträglichkeiten
  • Allergien
  • Körperreaktionen
    (rot werden, schwitzen, kratzen von Kleidung, jucken, evtl. Schmerzen u. a.)

können Sie mit meinen Methoden minimieren oder sogar ganz loswerden.

Verwandeln Sie Ihre vermeintlichen Schwächen in Stärken!
Werden Sie selbstbewusst und kommunizieren Sie wirksam, sodass Sie bekommen, was Sie wollen!

Möchten Sie mehr darüber erfahren? Dann rufen Sie mich an!

Ich erzähle Ihnen gerne, was ich bei Ihren persönlichen Themen verändern kann. Denn jeder Mensch ist anders. Sie auch…

Herzlichst, Henriette

Geschrieben am

Gleichbehandlung für alle?

Bei mir auf jeden Fall!

Homosexuelle Menschen, ob schwul oder lesbisch, haben neben den „ganz normalen“ Problemen auch noch ganz andere, die für sie das Leben auch in heutiger Zeit noch kompliziert machen.

Hast Du auch schon die Erfahrung gemacht?
Oder leidest Du noch unter vergangenen Erlebnissen?
Möglicherweise weißt Du noch gar nicht genau, wohin Du gehörst?

Ich kann Dir z. B. helfen, Deine emotionalen Belastungen aufzulösen, Dich selbst so zu lieben, wie Du bist, Konflikte mit der Familie oder im Beruf beizulegen und vieles mehr…

Herzlichst, Henriette

Geschrieben am

Skype-Coaching – bequem bei Ihnen zu Hause!

Wenn Sie nicht in meiner Region wohnen und Ihnen die Fahrt zu weit ist, können Sie dank der modernen Technik trotzdem bequem von zu Hause aus von einer Sitzung mit mir profitieren: einfach per Skype!

Sie können mich kurz kostenlos kennenlernen und ich sage Ihnen, was ich wie für Sie tun kann. Wenn Sie und ich den Eindruck haben, dass die Chemie zwischen uns stimmt, können wir direkt eine Sitzung anschließen oder ggf. einen neuen Termin vereinbaren.

Die Bezahlung tätigen Sie am besten per PayPal oder per Überweisung auf mein Konto. Die Preise und Bedingungen sehen Sie oben unter Konditionen.

Skype-Termine können Sie auch zu anderen Zeiten buchen als in meinem online-Kalender zu sehen sind. Am besten schreiben Sie mich an.

Herzlichst, Henriette

Geschrieben am

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Beziehung?

Wollen Sie Ihre Beziehung retten?

Sind es nicht die Beziehungsprobleme, die uns am meisten beschäftigen? Anscheinend ja, denn in letzter Zeit habe ich immer öfter Klientinnen und auch Klienten, deren Partnerschaft oder Ehe durch ein aktuell entstandenes oder schon länger schwelendes Problem belastet wird. Oder bei denen die Beziehung nur noch so dahinplätschert und sie nicht wissen, wie sie sie mit neuem Leben füllen können. Unzufriedenheit kann zu stetigem Nörgeln führen, was den Partner irgendwann zur „Inneren Kündigung“ treibt. Bei manchen war oder ist auch eine dritte Person im Spiel, was früher oder später eine Entscheidung erfordert. Oder es gab dadurch Enttäuschung und Verletzung, die es zu trösten und zu besänftigen gilt. Vielleicht sogar Eifersucht, Vertrauensverlust oder gar Rachegefühle, die eine Versöhnung scheinbar unmöglich machen.

Möglicherweise sind auch Sie von einem solchen oder ähnlichen Problem betroffen. In all diesen Fällen ist es zunächst einmal wichtig, sich darüber klar zu werden, was man eigentlich will. Dabei habe ich mit meinen Methoden schon viele Menschen unterstützt, zu mehr Klarheit zu kommen und das Gewünschte dann umzusetzen. Entweder kommt Ihnen die Erkenntnis in der Sitzung selbst oder danach durch die Prozesse, die angeregt und eingeleitet werden.

Was können Sie tun, um wieder mehr Liebe und Nähe in Ihre Beziehung zu bringen? Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Beziehung? weiterlesen

Geschrieben am

Wingwave gegen Liebeskummer – Schluss mit dem Leiden!

Wenn wir einen Menschen lieben, möchten wir natürlich, dass er für immer bei uns bleibt. Die meisten von uns neigen dann dazu, sich in Sicherheit zu wiegen, wir können uns gar nicht vorstellen, dass er uns verlassen könnte. Andere haben schon von Anfang an Verlustängste, die sich in übertriebener Eifersucht zeigen. Durch unsere rosarote Brille sehen wir an unserem Partner nur, was uns gefällt.

Und manchmal ist das Glück schneller vorbei als wir denken. Wingwave gegen Liebeskummer – Schluss mit dem Leiden! weiterlesen