Geschrieben am

Love it, change it, or leave it…

Sind Sie mit Ihrem Leben zufrieden? Oder gibt es etwas, das Sie nervt?

Wenn wir mit unseren Lebensumständen unzufrieden sind, ist es nicht immer möglich, die äußeren Bedingungen zu verändern. Oder vielleicht wäre es mit zu vielen Nachteilen verbunden. Hier hilft nur, die eigene Sichtweise, die Einstellung zu ändern. Zugegeben, das ist nicht ganz einfach.

Hier einige Möglichkeiten: Love it, change it, or leave it… weiterlesen

Geschrieben am

Wut und Ärger können Sie am Abnehmen hindern – und an was noch?

Können Sie nicht abnehmen?
Vielleicht gibt es zuviel Wut und Ärger in Ihrem Leben!

Wenn sich trotz intensivem Bemühen und Ernährungsumstellung nichts tut und körperliche Ursachen für Übergewicht von ärztlicher Seite ausgeschlossen sind, gibt es vielleicht emotionale Gründe, warum Sie nicht abnehmen können.

Möglicherweise sind da Bereiche in Ihrem Leben, wo Sie bisher – bewusst oder unbewusst – nicht hinschauen möchten. Weil Sie Angst davor haben, was Sie dort finden könnten. Weil Sie ahnen oder sogar wissen, dass Sie dann etwas ändern müssten. Und weil diese möglichen Veränderungen Sie wiederum unruhig werden lassen. Weil Sie nicht wissen, was auf Sie zukommt. Oder weil Sie sich nicht vorstellen können, dass es Ihnen danach besser geht.

Verschiedene Emotionen sind erfahrungsgemäß oft mit zuviel Essen und daraus folgendem Übergewicht verbunden. Spüren Sie mal in sich hinein und fragen sich, welcher Bereich es sein könnte. Wut und Ärger können Sie am Abnehmen hindern – und an was noch? weiterlesen

Geschrieben am

Körper und Seele gehören zusammen

Gefühle sind etwas Wunderbares, solange es gute sind, wie Freude, Glück, Zufriedenheit, Liebe. Doch wo Licht ist, gibt es auch Schatten. Auch die negativen Gefühle, wie Wut, Ärger, Angst oder Schuld, gehören zu unserem Leben und wollen wahrgenommen werden.

Tief in unserem Inneren reagieren wir auch als Erwachsene noch wie Kinder, in manchen Situationen sogar noch wie Steinzeitmenschen. Manchmal sind wir so in Emotionen gefangen, dass uns der Blick auf die Lösung unserer Probleme verwehrt bleibt.

Wenn wir diese Gefühle nicht zulassen, wirken Sie in unserem Unterbewusstsein und wir fühlen uns irgendwie blockiert, unsicher oder fühlen uns nicht wohl. Oder wir reagieren in bestimmten Situationen anders, als wir es eigentlich möchten. Wir fühlen uns wie „fremdgesteuert“. Körper und Seele gehören zusammen weiterlesen