Geschrieben am

Resilienz Modul 1: Stress-Resistenz erhöhen!

Entdecken Sie die Geheimnisse der emotionalen Stabilität!

Was heißt eigentlich „Resilienz“, von der in letzter Zeit so oft die Rede ist?

In meinem Workshop – dem ersten von insgesamt 10 – erhalten Sie Einblick in das Resilienz-Konzept und erfahren, wie Sie durch Erweiterung Ihrer persönlichen Kompetenzen Ihre Widerstandsfähigkeit gegen Stress und belastende Emotionen erhöhen können. Sie erkunden Ihre individuellen Baustellen und machen sich die Ansatzpunkte bewusst, die Sie von einem Leben in Zufriedenheit und Gelassenheit abhalten.

Damit Sie die Informationen direkt in die Praxis umsetzen können, gebe ich Ihnen wertvolle Selbstcoaching-Techniken an die Hand, mit denen Sie in schwierigen Situationen den Stress herausnehmen und Ihre Gefühle besänftigen können. Resilienz Modul 1: Stress-Resistenz erhöhen! weiterlesen

Geschrieben am

Love it, change it, or leave it…

Sind Sie mit Ihrem Leben zufrieden? Oder gibt es etwas, das Sie nervt?

Wenn wir mit unseren Lebensumständen unzufrieden sind, ist es nicht immer möglich, die äußeren Bedingungen zu verändern. Oder vielleicht wäre es mit zu vielen Nachteilen verbunden. Hier hilft nur, die eigene Sichtweise, die Einstellung zu ändern. Zugegeben, das ist nicht ganz einfach.

Hier einige Möglichkeiten: Love it, change it, or leave it… weiterlesen

Geschrieben am

Schnelle Hilfe nach Unfall, Einbruch, Raub und Brand

Wussten Sie schon, dass Ihnen nach traumatisierenden Erlebnissen, wie Unfall, Einbruch, Raubüberfall oder Brand von Ihrer Versicherung höchstwahrscheinlich die Kosten für psychologische Betreuung zustehen? Am besten überprüfen Sie Ihre Bedingungen. Je nach Fall kann die Unfall- oder die Hausratversicherung dafür zuständig sein, Ihnen eine bestimmte Anzahl Sitzungen bis zu einem festgelegten Maximalbetrag zu erstatten bzw. direkt zu übernehmen.

Zumindest bei Die Continentale ist dies jetzt explizit auf der Website zu ersehen. Neben Psychotherapeuten können Sie auch Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologische Berater in Anspruch nehmen. Wichtig ist, dass Sie einen Experten nehmen, der mit schnell und effizient wirkenden Methoden arbeitet, damit Sie die belastenden Emotionen und Erinnerungen nicht zu lange mit sich herumtragen und es nicht zu einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) kommt, die auch Jahre später noch auftreten kann. EMDR, ein Bestandteil meines Wingwave-Coachings, ist eine anerkannte Trauma-Behandlungsmethode, mit der Sie die Bilder, Gefühle und Körperstress voneinander entkoppeln und so den Stress neutralisieren könenn.

Auch wenn Sie meinen, es sei schon nicht so schlimm, wahrscheinlich unterschätzen Sie die Wirkung des Schocks, daher greifen Sie besser so früh wie möglich ein. Und wenn es nur eine einzelne Sitzung ist. Selbst die kann schon eine Menge Erleichterung bewirken.

Meinen Eintrag bei Die Continentale finden Sie hier.

Herzlichst,
Henriette Kern-Schuh

PS: Auch wenn Sie nicht direkt selbst betroffen sind, sondern „nur“ Zuschauer oder Angehöriger o. Ä. , Ihnen aber die Bilder und Gefühle zu schaffen machen, wären einige Sitzungen hilfreich, damit Ihre Belastung sich so schnell wie möglich reduziert.

Geschrieben am

Körper und Seele gehören zusammen

Gefühle sind etwas Wunderbares, solange es gute sind, wie Freude, Glück, Zufriedenheit, Liebe. Doch wo Licht ist, gibt es auch Schatten. Auch die negativen Gefühle, wie Wut, Ärger, Angst oder Schuld, gehören zu unserem Leben und wollen wahrgenommen werden.

Tief in unserem Inneren reagieren wir auch als Erwachsene noch wie Kinder, in manchen Situationen sogar noch wie Steinzeitmenschen. Manchmal sind wir so in Emotionen gefangen, dass uns der Blick auf die Lösung unserer Probleme verwehrt bleibt.

Wenn wir diese Gefühle nicht zulassen, wirken Sie in unserem Unterbewusstsein und wir fühlen uns irgendwie blockiert, unsicher oder fühlen uns nicht wohl. Oder wir reagieren in bestimmten Situationen anders, als wir es eigentlich möchten. Wir fühlen uns wie „fremdgesteuert“. Körper und Seele gehören zusammen weiterlesen