Geschrieben am

Ist es wirklich Hunger, was Du spürst?

Das Hungergefühl wahrnehmen – Kontakt zum Körper herstellen

Das große Geheimnis des Schlankseins ist: Essen, wenn man Hunger hat. Und zwar nur dann. Und auch nur so viel, bis man satt ist.

„Leichter gesagt als getan!“, sagst Du vielleicht. Oder: „Ich habe immer Hunger.“ Oder: „Ich könnte immer essen.“ Viele Menschen haben den Kontakt zu ihrem Körper, zu ihrem Magen verloren und nehmen ihren Hunger gar nicht mehr wahr. Manche führen ihm auch stetig Nahrung zu, sodass das Gefühl gar nicht erst aufkommen kann. Oder sie verwechseln den Appetit, die Lust auf Essen, mit Hunger. Achte einmal darauf: Den Hunger spürst Du im Magen, den Appetit mehr im Mund.

Oder ist es vielleicht etwas ganz anderes, was Du in Deinem Bauch spürst? Ist es vielleicht eher eine Emotion, die es noch nicht an die Oberfläche schafft? Möglicherweise spürst Du unterbewusst einen Mangel, eine Traurigkeit oder Du fühlst Du Dich allein. Dann wird das Essen dieses unerfüllte Bedürfnis nur sehr kurzfristig stillen.

Du kannst lernen, Deinem Körper wieder zu vertrauen. Und nicht nur das! Du kannst sogar lernen, das Hungergefühl als willkommen anzusehen. Denn es ist ein Zeichen, dass Dein Körper wieder neuen Treibstoff braucht. Wenn Du wirklich Hunger verspürst und nur dann etwas isst, kannst Du das ohne schlechtes Gewissen tun. Wäre das nicht schön?

Und wenn Du das Hungergefühl dann auch noch ein Weilchen aushalten und z. B. mit einem großen Glas Wasser besänftigen kannst, weißt Du, dass es Dich jedes Mal auf Deinem Weg zum Wunschgewicht ein Stückchen weiterbringt.

Mit meinen mentalen Methoden und Hypnose kann ich Dir helfen, Dein Unterbewusstsein auf dieses neue Essverhalten zu programmieren. Probiere es aus!

Herzlichst, Henriette

Geschrieben am

Neu in meiner Praxis: Kurse für Autogenes Training

Autogenes Training

Das Autogene Training ist nicht nur irgendeine Entspannungsmethode!

Einmal erlernt, können Sie sie anwenden wie eine Art Selbsthypnose. Regelmäßig angewandt können Sie mit den richtigen Suggestionen eine Menge für sich selbst erreichen, z. B.

körperliche und seelische Beschwerden mildern oder sogar loswerden:

psychosomatische Störungen
belastende Gefühle abbauen
Schmerzbelastungen
Verspannungen
zu hohen Blutdruck
Nervosität
leichte Ängste
Stress
Schwindelgefühle
innere und äußere Konflikte
Leistungsprobleme
Vergesslichkeit

Ihre Leistung verbessern und Ihre Ziele erreichen:

allgemeine Gesundheitsvorsorge
Leistungssteigerung
Verbesserung der Konzentration
mehr Lernerfolg
seelische Ausgeglichenheit
klare Sicht auf das Wesentliche
u.v.m.

Na, wie wäre das?

Diese wunderbare und einfache Methode können Sie jetzt bei mir erlernen.
Wie Sie sie gezielt für Ihre Zwecke einsetzen, gehört natürlich auch dazu.

Am Samstag, 08.04.17 fängt der erste Kurs in meiner Praxis an.

Aus beruflichen Gründen finden die Kurse bei mir nicht wöchentlich zur selben Zeit statt. Aber vielleicht gefällt Ihnen das ja gerade gut. Sie haben immer die Auswahl zwischen mehreren Terminen, sodass sicher ein passender für Sie dabei sein wird. So können Sie sich auch kurzfristig anmelden, wenn Ihnen gerade nach Entspannung ist. Nur die Reihenfolge sollten Sie beachten.

Die aktuellen Veranstaltungs-Termine und Preise finden Sie immer unter Termine.

Am besten ziehen Sie bequeme Kleidung an und bringen Ihr Lieblingskissen und/oder Decke mit.

Und vergessen Sie bitte nicht, sich in irgendeiner Form bei mir anzumelden….

Ich freue mich auf Sie!

Herzlichst, Henriette

 

Geschrieben am

Körper und Seele gehören zusammen

Gefühle sind etwas Wunderbares, solange es gute sind, wie Freude, Glück, Zufriedenheit, Liebe. Doch wo Licht ist, gibt es auch Schatten. Auch die negativen Gefühle, wie Wut, Ärger, Angst oder Schuld, gehören zu unserem Leben und wollen wahrgenommen werden.

Tief in unserem Inneren reagieren wir auch als Erwachsene noch wie Kinder, in manchen Situationen sogar noch wie Steinzeitmenschen. Manchmal sind wir so in Emotionen gefangen, dass uns der Blick auf die Lösung unserer Probleme verwehrt bleibt.

Wenn wir diese Gefühle nicht zulassen, wirken Sie in unserem Unterbewusstsein und wir fühlen uns irgendwie blockiert, unsicher oder fühlen uns nicht wohl. Oder wir reagieren in bestimmten Situationen anders, als wir es eigentlich möchten. Wir fühlen uns wie „fremdgesteuert“. Körper und Seele gehören zusammen weiterlesen